Teamtraining
Kommunikationsworkshop I
Zielgruppe
Unternehmen, die von der Aufbauorganisation her betrachtet aus mehreren Abteilungen bestehen (z.B. Vertrieb, Technik, Administration, Finanz, Marketing, Rezeption, Service, etc..)
Im Training selbst sollen Führungskräfte (Abteilungsleiter) und deren Mitarbeiter gleichermaßen am Training mitpartizipieren.
Modulbeschreibung
Sinn und Zweck des KW I ist es, ein besseres Verständnis füreinander, die einzelnen Tätigkeitsbereiche im Unternehmen sowie die Stärken und Schwächen der Kollegen und Kolleginnen zu entwickeln, um zukünftig die Kommunikation und den Informationsaustausch im Team zu verbessern.
Durch praktische Übungen und Spiele soll ein besseres Verständnis für seine eigene Rolle im Team erarbeitet werden bzw. aufgezeigt werde, daß die Summe aller Einzelleistungen ungleich der Summe der gesamten Teamleistung ist.
Jedem Teilnehmer wird sein Stärken und Schwächen Profil transparent gemacht und durch professionelles Feedback ein Lösungsvorschlag erarbeitet, um dieses Bild anhand konkreter Aktivitäten im Berufsalltag zu verbessern.
Ziele und Inhalte
Information
Kundenbedarf
Für Unternehmen, in denen eher gegen als miteinander gearbeitet wird und wo das Verständnis für die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche einzelner Abteilungen im Unternehmen fehlt. Die Ursachen liegen dabei in Kommunikationsproblemen und schlechter Informationsweitergabe innerhalb der Abteilung und in fehlenden Schnittstellen zu anderen Abteilungen. Die Folgen sind meistens demotivierte Mitarbeiter, unzufriedene Kunden und sinkende Verkaufserfolge. Weiters wird die Kluft zwischen dem, was nach außen kommuniziert wird und intern gelebt wird immer größer, wodurch man mittelfristig am Markt seine Glaubwürdigkeit verliert.
Nutzen für den Kunden
Der Nutzen für den Kunden liegt darin unter den Mitarbeitern UND Führungskräften gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, Mißstände zu beseitigen und die Basis für ein „Miteinander Mehr – Mehr Miteinander zu schaffen. Die Gesprächskultur und das Klima im Unternehmen soll dadurch wesentlich verbessert werden und sich letztendlich anhand zufriedener Kunden und steigender Verkaufserfolge wiederspiegeln.
Weiters hat der Kunde den Vorteil, daß durch Coachingaktivitäten, die Umsetzung dessen, was sich die Teilnehmer im Seminar erarbeitet haben, begleitet wird. Dadurch soll vermieden werden, daß bei den Teilnehmern der Eindruck entsteht, daß nur viel Aufwand betrieben, aber nur wenig davon umgesetzt wird.
Voraussetzungen auf Kundenseite
Die wesentlichen Voraussetzungen wurden im Punkt Zielgruppe und Kundenbedarf beschrieben.
Dauer: 3 Tage, Teilnehmeranzahl: 10 -14 Personen